Skip to main content

Sprachen

In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen.
Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration.
Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Loading...
Goethe-Zertifikat B2: Prüfung 11.05.2024
Sa. 11.05.2024 07:30
Augsburg
Prüfung 11.05.2024

Mit dem Zeugnis Goethe-Zertifikat B2 weisen Sie nach, dass Sie gute Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Diese Sprachkenntnisse machen es Ihnen möglich, dass Sie sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und dass Sie auch schwierigere Texte verstehen. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Durchführungsbestimmungen finden Sie hier: http://www.goethe.de/gzb2 https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Pruefungsordnung.pdf

Anmeldeschluss: 05.04.24 Für Teilnehmende, die für den Vorbereitungskurs (XF51460) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 185,00. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Durchführungsbestimmungen finden Sie hier: http://www.goethe.de/gzb2 https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Pruefungsordnung.pdf

Kursnummer XF51462
Kursdetails ansehen
Gebühr: 235,00
Dozent*in: Elisabeth Pavlidou
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur persönlich oder schriftlich möglich!
Englisch C1: Intensivwoche im Juli
Mi. 24.07.2024 18:00
Augsburg
Intensivwoche im Juli

Am Ende der Stufe C1 können Sie sich in den meisten Situationen fließend ausdrücken. Sie können komplexe Texte verstehen und über komplexe Sachverhalte schreiben.

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe B2/C1

Kursnummer XF52410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,50
Dozent*in: Dr. John Sigel
Spanisch B1: Ab Lektion 1
Di. 12.03.2024 20:00
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Ab Lektion 1

Kursnummer XF55305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Rosa Susana Seiter
Online-Kurs Japanisch A2: Ab Lektion 5
Di. 12.03.2024 19:45
Augsburg
Ab Lektion 5

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Im Kurs A2-2 lernen Sie die Basis des Ausdrucks über u. a. sich selbst, Einkaufen, Nachbarschaft und Beruf, die unmittelbar mit dem privaten Leben verbunden sind. Sie lernen praktische Ausdrücke, mit denen Sie Information nach Ihrem Bedarf mit Gesprächspartnern austauschen können. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF57548W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,50
Dozent*in: Michiyo Sano
Hybrid-Kurs Italienisch C1: Corso compatto di sabato mattina - dalla lezione 12
Sa. 16.03.2024 09:00
Augsburg
Corso compatto di sabato mattina - dalla lezione 12

Unsere hybriden Sprachkurse ermöglichen Ihnen totale Flexibilität: für jeden Kurstag können Sie entscheiden, ob Sie im Seminarraum am Unterricht teilnehmen oder bequem von zu Hause aus. Urlaub oder Geschäftsreise - kein Problem: Sie verpassen Ihren Unterricht nicht! Entscheiden Sie sich an einzelnen oder allen Kurstagen für eine Online-Teilnahme, werden Sie in den Präsenzkursraum zugeschaltet. Sie sehen die Kursleitung, die Tafel und die Präsenzkursteilnehmer*innen auf Ihrem Bildschirm. Natürlich können die Präsenzkursteilnehmer*innen im Seminarraum Sie auch hören und sehen - über die Projektion der Videokonferenz an das Whiteboard. So einfach und bequem kann es gehen! Probieren Sie es aus! Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt als Teilnehmer*in können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmer*innen außerhalb des Unterrichts ist dort möglich. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54688H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Dozent*in: Luana Serraino Fiory
Deutsch als Zweitsprache C1: Teil 1
Mo. 11.03.2024 18:15
Augsburg
Teil 1

Am Ende der Stufe C1 können Sie sich in den meisten Situationen fließend ausdrücken. Sie können komplexe Texte verstehen und über komplexe Sachverhalte schreiben. Sie können diese Stufe mit der Prüfung zum Goethe Zertifikat C1 abschließen.

45 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,50
(E)
Dozent*in: Svetlana Babakova
Spanisch B2: Conversación fácil - a partir de la lección 10
Do. 14.03.2024 18:15
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Conversación fácil - a partir de la lección 10

Kursnummer XF55454
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,50
Dozent*in: Rosa Susana Seiter
Spanisch A2: Kompaktkurs - ab Lektion 10
Do. 14.03.2024 09:00
Augsburg
Kompaktkurs - ab Lektion 10

Kursnummer XF55268
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Dozent*in: María A. Correcher Jiménez
DELE Prüfungen Prüfung - DELE A1
Sa. 23.11.2024 09:00
Augsburg
Prüfung - DELE A1

Die Diplomas de Español como Lengua Extranjera (DELE) sind offizielle Zertifikate zum Nachweis von Spanischkenntnissen, die das Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft vergibt. Die Prüfungen zum Erwerb dieser Zertifikate werden gemäß den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) in sechs Schwierigkeitsgraden angeboten.

Die Diplomas de Español como Lengua Extranjera (DELE) sind offizielle Zertifikate zum Nachweis von Spanischkenntnissen, die das Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft vergibt. Die Prüfungen zum Erwerb dieser Zertifikate werden gemäß den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) in sechs Schwierigkeitsgraden angeboten. Das Diploma de Español Nivel A1 gilt als Nachweis für grundlegende Kenntnisse der spanischen Sprache, also das Verstehen und Verwenden von alltäglichen Ausdrücken und einfachen Sätzen, die sich auf konkrete Grundbedürfnisse beziehen. Dazu gehören diese Kompetenzen: sich selbst und andere vorstellen, anderen Fragen zu ihrer Person stellen, z. B. wo sie wohnen, wen sie kennen oder was für Dinge sie besitzen, sowie auf Fragen dieser Art antworten. Anmeldeschluss: 2. Oktober 2024 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr.

Kursnummer XH55905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Englisch B1: Auffrischung - Easy Conversation
Mo. 11.03.2024 18:00
Augsburg
Auffrischung - Easy Conversation

Come join us as we improve our communication skills in English through conversation! Be ready to practice vocabulary, grammar and pronunciation while having a lot of fun!

Kursnummer XF52281
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,50
Dozent*in: Michelle Malecha-Neidig
Online-Kurs Spanisch A1: Ab Lektion 5
Mo. 11.03.2024 20:15
Augsburg
Ab Lektion 5

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55104W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Dozent*in: Liliana Ortiz
Italienisch A2+: Ab Lektion 8
Mo. 04.03.2024 18:00
Augsburg
Ab Lektion 8

Prima di iniziare il livello B1 di Italiano, rivedremo e consolideremo con questo corso i più importanti temi del livello A2 e naturalmente parleremo anche molto! Bevor wir die Niveaustufe B1 beginnen, möchten wir in diesem Kurs noch die wichtigsten Inhalte von A2 wiederholen und festigen sowie viel auf Italienisch sprechen.

Kursnummer XF54269
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,50
Dozent*in: Cristiana Vindice
Englisch A2/2: Kompaktkurs - ab Lektion 1
Mo. 11.03.2024 08:30
Augsburg
Kompaktkurs - ab Lektion 1

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe A1, die die Stufe A2 schneller beenden möchten.

Kursnummer XF52143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,50
Dozent*in: Madhu Singh
Deutsch als Zweitsprache A1: Anfänger Teil 1 - Integrationskurs
Mo. 29.04.2024 08:30
Augsburg
Anfänger Teil 1 - Integrationskurs

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare ausfüllen.

Niveaustufe A1: 2 Module (Basis 1 + 2 ) Zeit / Dauer: 29. April bis 25. Juli 2024 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein: € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00

Kursnummer XF51610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ €229,00 / € 0,00
Dozent*in: Sybille Schneider
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch möglich!
Englisch A2/1: A Ab Lektion 1
Di. 12.03.2024 18:15
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Ab Lektion 1

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe A1.

Kursnummer XF52113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Saadia Khan
Online-Kurs Italienisch A2: In diretta da Milano - dalla lezione 4
Do. 14.03.2024 20:00
Augsburg
In diretta da Milano - dalla lezione 4

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Der Kursleiter Davide Persichetti hält seine Kurse für die vhs Augsburg von Mailand aus. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54253W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Online-Kurs Japanisch B2: Ab Lektion 2
Mo. 18.03.2024 20:00
Augsburg
Ab Lektion 2

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Inhalt des Unterrichts: Japanisch sprechen, lesen, hören und schreiben auf der Niveaustufe 3 des JPLT. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF57560W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,50
Dozent*in: Dr. Kaoru Kuramochi
Spanisch B1+: Wortschatz-Booster
Mi. 26.06.2024 18:30
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Wortschatz-Booster

En este curso trabajaremos con películas, artículos, audios, cuentos y notícias para ampliar nuestro vocabulario sistemáticamente. En discusiones sobre los contenidos vamos a aplicar las palabras nuevas para trasladarlas a nuestro vocabulario activo.

Kursnummer XF55386
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,50
Deutsch als Zweitsprache: Orientierungskurs - Integrationskurs
Mo. 22.04.2024 08:30
Augsburg
Orientierungskurs - Integrationskurs

Der Orientierungskurs ist Teil des Integrationskurses. In 100 Unterrichtsstunden erhalten Sie Einblick in die Politik, Geschichte und Kultur Deutschlands. Außerdem bereiten wir Sie auf den Test "Leben in Deutschland" vor.

Integrationskurs, Orientierungskurs, 100 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: M. A. Julianna Martha Tittes
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch möglich!
Französisch A1: Ab Lektion 1
Di. 16.04.2024 19:00
Augsburg
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen.

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer XF53007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Goethe-Zertifikat B2 Prüfungstraining
Sa. 20.04.2024 09:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Prüfungstraining

Die Prüfungen des Goethe-Instituts haben weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad und die damit verbundenen Zertifikate werden von Arbeitgebern und weiterführenden Bildungseinrichtungen in vielen Ländern als Qualifikationsnachweis angesehen. Mit dem Zeugnis Goethe-Zertifikat B2 weisen Sie nach, dass Sie gute Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Diese Sprachkenntnisse machen es Ihnen möglich, dass Sie sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und dass Sie auch schwierigere Texte verstehen. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Durchführungsbestimmungen finden Sie hier: http://www.goethe.de/gzb2 https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Pruefungsordnung.pdf

Die Prüfung "Goethe-Zertifikat B2" wird mit Modelltests vorgestellt. Intensiv üben wir die einzelnen Module der Prüfung: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck. Termine:

Kursnummer XF51460
Kursdetails ansehen
Gebühr: 181,00
Dozent*in: Elisabeth Pavlidou
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Online-Kurs Italienisch B1: Wiederholung und Festigung
Sa. 16.03.2024 09:00
Augsburg
Wiederholung und Festigung

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Für Teilnehmer*innen, die schnell lernen und intensiv üben wollen. Wegen der raschen Arbeitsschritte sind in diesem Intensivkurs regelmäßige Teilnahme und Hausarbeiten unerlässlich. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54388W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,50
Dozent*in: Sara Isopi
Englisch B1+: Intensivwoche im Juli - Conversation Training
Mi. 24.07.2024 18:00
Augsburg
Intensivwoche im Juli - Conversation Training

This class gives you the chance to practice and improve your English through conversation. We'll use videos, pictures, and personal stories to spark discussions and help you express your ideas in English. Join us for a lively and interactive learning experience! Material wird zur Verfügung gestellt.

Kursnummer XF52217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,50
Dozent*in: Kristin Ruf
Online-Kurs Schwedisch B2/C1: Ab Lektion 1
Do. 07.03.2024 18:00
Augsburg
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe C1 können Sie sich in den meisten Situationen fließend ausdrücken. Sie können komplexe Texte verstehen und über komplexe Sachverhalte schreiben. Sie haben bereits Vorkenntnisse der Stufe B1 und möchten weiterhin Ihre Sprachkompetenzen, vor allem im Bereich der Kommunikation, steigern. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF59020W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,50
Dozent*in: Renate Kehl
Russisch A2: Ab Lektion 5/6
Mo. 11.03.2024 18:00
Augsburg
Ab Lektion 5/6

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe A1.

Kursnummer XF58818
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,50
Dozent*in: Tamara Lyubeznova
Online-Dreisprachenkurs A1: Italienisch, Spanisch und Portugiesisch für Anfänger*innen - ab Lektion 6
Mo. 11.03.2024 18:15
Augsburg
Italienisch, Spanisch und Portugiesisch für Anfänger*innen - ab Lektion 6

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Sprachen einer gemeinsamen Familie haben sehr viele Ähnlichkeiten. In unserem Dreisprachenkurs können Sie sich das einerseits zu Nutze machen, weil Sie neue Wörter oft nur einmal lernen müssen, um sie in drei Sprachen anzuwenden. Denn andererseits lernen Sie in diesem Kurs von Anfang an die Unterschiede kennen, die die einzelnen Wörter in den drei spezifischen Sprachen gebildet haben, wie bei den drei Worten notte, noche und noite für Nacht. In diesem Kurs werden Sie von drei sehr erfahrenen Kursleiterinnen unterrichtet: meistens an einem Abend in einer Sprache und an zwei Abenden von allen dreien gemeinsam. Das Lehrwerk "Sprache mal drei" wurde von Giovanna Aprili und Elena Álvarez so konzipiert, dass Sie parallel in allen drei Sprachen die gleichen Situationen sprachlich meistern lernen und dabei immer auch die Unterschiede erarbeiten. Das Buch ist in der Kursgebühr inbegriffen und kann in einem Fortsetzungskurs weiter verwendet werden. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55130W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,50
Dozent*in: Sandra Carla Ferreira Pinheiro
Loading...
17.06.24 03:43:24