Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg
Telefon: 0821/50265-0
Fax: 0821/50265-19
Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung unterstützen SprInt Fachkräfte im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen in der Kommunikation, um sowohl sprachliche als auch kulturelle Barrieren zu überwinden. Sie helfen dabei Menschen mit Migrationshintergrund, institutionelle Abläufe zu verstehen. Sie unterstützen Fachkräfte dabei, ihre Patienten, Klienten oder Kunden mit Migrationshintergrund in jeder Hinsicht wahrzunehmen.
Die zukünftigen Sprach- und Integrationsmittler/-innen erwerben Fachkenntnisse in den Hauptfächern Bildung, Gesundheit, Soziales und Dolmetschen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden ein fundiertes Dolmetschtraining und Unterricht in interkultureller Kommunikation, sowie der Funktionsweise von Institutionen des Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesens. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erlangung von professioneller Reflexions- und Switching Kompetenz, die für die hohen Anforderungen der Tätigkeit als Sprach- und Integrationsmittler/-in notwendig ist.
Die Qualifizierung endet mit einer Abschlussprüfung in den vier Hauptfächern, die von externen Prüfenden aus drei Hochschulen durchgeführt wird. Die Absolvent/innen erhalten das bundesweite SprInt-Zertifikat. Das Prüfungskonzept wird bundesweit einheitlich an allen SprInt-Standorten durchgeführt.
Aktuelles zu Sprach- und Integrationsmittlung in Augsburg/Schwaben finden Sie auch unter: https://www.tuerantuer.de/sprach-und-kulturmittlung/sprint
Für Fragen und weitere Informationen
Fabian Weber
Fachbereichsleiter für EDV/Schule u. Beruf/Exkursionen/Tagesfahrten/Wandern
Anmeldung 0821/50265-55
Beratung 0821/50265-30
Fax 0821/50265-18
E-Mail schreiben
vhs Augsburg
Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0821/50265-0
Fax: 0821/50265-19
Kontakt & Anfahrt
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.